Bromelain – Geballte Kraft der Ananas
Bromelain wird aus der Ananas-Pflanze gewonnen und setzt sich Großteils aus zwei Eiweiß-spaltenden Enzymen zusammen.
Sie werden aus der Frucht (Ananas) und der Pflanze selbst gewonnen. Um die beiden Stoffe zu unterscheiden, wurden die Präfixe Stamm- und Frucht- vorangestellt. Verwendet wird im Allgemeinen das Gemisch.
Wie wirkt Bromelain?
Untersuchungen zufolge besitzt Bromelain verschiedene Wirkungen: Es kann Schwellungen nach Verletzungen oder Operationen(Ödeme) hemmen und beeinflusst die Blutgerinnung. Außerdem weist es entzündungshemmende Eigenschaften auf und kann aufgrund seiner eiweißspaltenden Fähigkeiten die Verdauung unterstützen (zB. bei Problemen mit der Bauchspeicheldrüse, welche normalerweise Verdauungsenzyme bereit stellt).
Weiterhin wurde die Wirkung von Bromelain auf verschiedene Arten von Krebs und entzündlichen Enddarmveränderungen, die mögliche Krebsvorstufen darstellen, untersucht. Bei diesen Forschungen konnte ein positiver Effekt ermittelt werden, aber als alleinige Therapie bei Krebs hat sich der Ananas-Wirkstoff nicht bewährt.
Anwendungsgebiete laut Codex Humanus:
- Immunsystem stärkend
- antioxidativ, zellschützend
- beschleunigt Wundheilung
- verjüngend, vitalisierend
- abführend, galletreibend
- entschlackend, entsäuernd, entgiftend
- kühlend bei Fieber
- antiatherogen (kann vor Artheriosklerose schützen und Gefäßverkalkungen vorbeugen)
- antikarzogen (unterstützt Krebsvorsorge)
- entzündungshemmend
- antibakteriell, antiviral
- unterstützt Darmflora
- uvm. https://naturvit.at/produkt/codex-humanus-band-1-und-2/
Was ist bei der Einnahme zu beachten?
Bromelain kann die Blutungsneigung erhöhen. Das gilt umso mehr, wenn zusätzlich Blutgerinnungshemmer (Antikoagulantien und Thrombozytenaggregationshemmer) eingenommen werden.
Bromelain kann die Aufnahme anderer Wirkstoffe im Darm fördern, wenn diese gleichzeitig eingenommen werden. Ebenso werden die Konzentrationen von Antibiotika im Blut und Urin erhöht, wodurch die Spiegel im Körper stärker als gewünscht schwanken können. Das kann den Erfolg der antibiotischen Therapie beeinflussen.
Ich verwende dieses Bromelain-Supplement: https://naturvit.at/produkt/naturvit-r-siebenzym-enzymkomplex/
Für die Anwendung von Bromelain in der Schwangerschaft und Stillzeit sowie für Kinder unter 12 Jahren, liegen keine Forschungsergebnisse vor.
P.S.: Einen Erfahrungsbericht über die Anwendung von Bromelain und Papain bei Candida albicans findest du hier: https://naturvit.at/candida-albicans-meine-geschichte/