Chlorophyll – Das Leben ist grün
Es gibt wohl niemanden, an dem der Trend zum “grünen Lebensmittel” vorbeigegangen ist. Grüne Smoothies, Salate und Kräuter sind die vielgelobten “Superfoods” unserer Zeit. Aber was ist dran am grünen Trend? Wieso sind grüne Blätter so gesund? Und wie wirkt Chlorophyll auf deinen Körper?
Was ist Chlorophyll?
Chlorophyll ist das Farbpigment, das den Pflanzen ihre grüne Farbe verleiht und Photosynthese ermöglicht. Bei der Photosynthese verwandelt die Pflanze Kohlendioxid und Wasser mittels Sonnenlicht in Kohlenhydrate. Dadurch kann sie wachsen, blühen und Früchte ausbilden.
Grünes Gemüse ist gesund!
Grüne Lebensmittel enthalten nicht nur Chlorophyll sondern auch Magnesium und fast alle wichtigen Mikronährstoffe wie Betacarotin, die Vitamine C und K, Folsäure, das Vitamin B6, Kupfer, Calcium und Kalium.
Die grünen Alleskönner sind außerdem Quelle vieler wirksamer Phytonährstoffe und seltener Spurenelemente. Die Gemüse aus der Kreuzblütlerfamilie wie Kohl, Brokkoli und Senf enthalten zB. Isothiocyanate (= Senföle) und Sulforaphan.
Wie wirkt Chlorophyll auf unseren Körper?
Chlorophyll hilft der Pflanze bei der Verteilung der Nährstoffe und Bildung von Zellen, es ähnelt also unserem Bltutfarbstoff Hämoglobin. Nur logisch also, dass es diesen bei der Verteilung von Sauerstoff in unsere Zellen unterstützt. Es schafft ein für Bakterien ungünstiges Niveau und unterstützt so unser Immunsystem. Außerdem hilft es, freie Radikale zu binden und unsere Zellen vor Schädigungen zu schützen.
Die möglichen positiven Effekte von Chlorophyll zusammengefasst:
- reinigt das Blut und hält es gesund
- hilft gegen Eisen- und Magnesiummangel
- entgiftet den Körper
- unterstützt die Wundheilung
- unterstützt eine gute Verdauung
- kann schlechten Körper- und Mundgeruch vertreiben
- liefert Energie
- beugt Übersäuerung vor
- schützt vor Alterungsprozessen
- stärkt Immunsystem
- stoppt Heißhunger und unterstützt bei Diäten
Chlorophyll-Lieferant Blattgemüse
Neben Spurenelementen und Chlorophyll sind in grünem Blattgemüse also Vitamine und Mineralstoffe enthalten. Aber in welchem Gemüse steckt nun besonders viel vom gesunden Blattgrün?
- Grünkohl
- Große Brennnessel
- Petersilie
- Spinat
- Brokkoli
- Grüne Bohnen und Erbsen
- Weizengras
Diese Gemüse, am besten möglichst roh genossen, beliefern deinen Körper effektiv mit Chlorophyll. Besonders lecker sind grüne Smoothies. Hier mein Lieblingsrezept:
Grüner Smoothie Rezept:
70 Gramm Spinat
70 Gramm Brennessel
2 Hände voll Kräuter (Minze, Melisse, …)
2 Äpfel
1 Orange
1 Zitrone
500ml kaltes Wasser oder Mineralwasser
So geht’s:
Äpfel und Blätter grob zerkleinern, Orange und Zitrone pressen, im Smoothie-Maker gut mixen und mit dem Wasser aufgießen.