8 Hausmittel bei Halsschmerzen
Dieser Artikel zeigt dir, welche Hausmittel bei Halsschmerzen helfen. Die nachfolgenden Hausmittel werden bereits seit vielen Jahrzehnten eingesetzt, um Schmerzen im Hals zu behandeln. Wie du feststellen wirst, können auch Studien deren Wirkung bestärken.
Wenn du morgens und abends mit Halsschmerzen zu kämpfen hast und jedes Schlucken mit Beschwerden verbunden ist, solltest du folgende Hausmittel probieren. Immerhin bieten sie eine schnelle, natürliche und günstige Methode, wie du deine Symptome lindern kannst.
Was hilft bei Halsschmerzen?
Halsschmerzen treten vorwiegend im Winter auf und resultieren aus Infektionen, wie Erkältungen oder Grippe. Besonders bei Erkältungen stehen uns viele Hausmittel zur Verfügung, um die Symptome zu bekämpfen.
In diesem Artikel möchten wir uns aber vordergründig jene Hausmittel ansehen, welche dir helfen, wenn du von Halsschmerzen betroffen bist:
Honig bei Halsschmerzen
Honig ist ein beliebter Aufstrich, welcher uns das Brot am Morgen versüßt. Doch es ist auch ein typisches Hausmittel, welches bei Halsschmerzen oder Husten hilft.
Was oftmals unterschätzt wird, ist die gesundheitsfördernde Wirkung des Bienenhonigs. Studien zeigen, dass besonders dunkler Honig bei Infektionen der oberen Atemwege helfen kann.
Der Grund dafür ist die antimikrobielle Wirkung, wodurch die Verbreitung von Krankheitserregern gehemmt wird. Außerdem gilt Honig als Antioxidans und wirkt entzündungshemmend, wodurch Schmerzen und Irritationen schneller behandelt werden können.
Honig ist somit ein sehr praktisches und köstliches Hausmittel, welches die Einnahme von Antibiotika ersparen oder zumindest hinauszögern kann. Das hängt letztendlich jedoch von der Schwere und dem Ursprung deiner Schmerzen ab.
Vitamin C Booster
Vitamin C ist ein bekanntes Mittel, um das Immunsystem zu stärken. Außerdem hilft Vitamin C bei der Vorbeugung von Erkältungen, wodurch das Risiko von Halsschmerzen reduziert wird.
Daher sollte auf eine ausreichend hohe Zufuhr an Vitamin C geachtet werden. Besonders reichhaltig sind Beerenfrüchte, Brokkoli, Paprika oder Zitrusfrüchte.
Salzwasser gurgeln
Das Gurgeln von Salzwasser ist ein beliebtes Hausmittel gegen Halsschmerzen. Auch bei Schnupfen und Husten kann es eingesetzt werden, um Infektionen zu behandeln.
Ein großer Vorteil dabei ist, dass du dir eine Salzwasserlösung schnell selbst machen kannst. Dazu vermischst ein Glas Wasser (250 ml) mit einem Teelöffel Salz. Diese Lösung gurgelst du für ein paar Minuten, wobei du sie anschließend ausspucken und nicht schlucken solltest.
Diesen Vorgang kannst du mehrmals am Tag wiederholen, um deine Halsschmerzen zu lindern.
Warm oder kalt bei Halsschmerzen?
Wenn du dich erkältet fühlst und/oder Halsschmerzen hast, solltest du dir warme Tees zubereiten. Gewisse Kräutertees helfen dir, Schmerzen zu lindern und sorgen für eine angemessene Hydrierung deines Körpers.
Kräutertees, wie Ingwertee, Kamillentee oder grüner Tee zählen zu beliebten Hausmitteln bei Halsschmerzen, da sie viele Antioxidantien liefern und entzündungshemmend wirken.
Besonders Kamillentee wird schon seit langer Zeit als Hausmittel gegen Halsschmerzen eingesetzt. Erkenntnisse deuten darauf hin, dass der Kontakt mit Kamillentee Schmerzen im Hals lindern kann.
Viele von Halsschmerzen betroffene Personen geben jedoch an, beim Trinken von warmen Flüssigkeiten noch stärkere Symptome zu verspüren. Wenn du zu diesen zählst, versuch es doch mal richtig kalt: bereite oben genannte Tees zu, verfeinere sie mit frisch gepresstem Zitronensaft und kühle die Tees ein. Kalte Getränke können nämlich abschwellend wirken. Wichtig ist aber, den Körper und vor allem den Halsbereich von außen zu wärmen.
Besser warm oder kalt? Dein Körper zeigt die, was du brauchst.
Nutze Knoblauch
Es ist bekannt, dass Knoblauch ein besonders gesundheitsförderndes Gewürz ist, weshalb du dessen Wirkung bei Halsschmerzen nutzen solltest.
Knoblauch gilt als antimikrobiell, wodurch es die Verbreitung von Krankheitserregern bekämpft. Außerdem ist die Heilpflanze entzündungshemmend, was bei Halsschmerzen ebenfalls hilfreich ist.
Des Weiteren legen Erkenntnisse aus Studien nahe, dass Knoblauch zur Vorbeugung von Infektionen der Atemwege bei Kindern effektiv eingesetzt werden kann.
Wenn du frischen Knoblauch zuhause hast, kannst du eine Zehe entweder roh essen oder als Gewürz für deine Mahlzeiten verwenden. Die Wirkstoffe des Gewürzes werden dir bei der Bekämpfung von Infektionen helfen.
Probiere Vitamine und Mineralstoffe
Supplemente bieten eine praktische Methode, um gewisse Nährstoffe aufzunehmen, welche bei Halsschmerzen womöglich helfen können.
Laut einer Studie aus dem Jahr 2018 spielen drei Nährstoffe eine wichtige Rolle, um Erkältungssymptomen vorzubeugen. Dazu zählen:
- Vitamin C
- Vitamin D
- Zink
Nach Aussagen der Studie spielen diese Vitamine und Spurenelemente bei unserem Immunsystem eine wichtige Rolle. Ein gestärktes Immunsystem erhöht die Chance, Krankheitserreger frühzeitig zu bekämpfen oder schneller loszuwerden.
In unserem Shop findest du passende Produkte, die in Österreich hergestellt und vegan sind.
Eibisch
Beim Eibisch handelt es sich um ein natürliches Hausmittel, welches auch als Arzneimittel gilt. Auch Marshmallows können aus der Pflanze hergestellt werden, wobei diese bei Halsschmerzen nicht zu empfehlen sind.
Als Heilpflanze wird Eibisch vorwiegend bei Husten oder Halsschmerzen empfohlen, da die Pflanze entzündungshemmend und antioxidativ wirkt.
Wickel
Seit vielen Generationen zählen Wickel als beliebtes Hausmittel gegen Halsschmerzen. Diese können zwar grundsätzlich kalt oder warm angewandt werden, wobei für die meisten Leute warme Wickel angenehmer sind.
Für einen warmen Wickel kannst du ganz einfach Kartoffeln kochen, eventuell etwas zerkleinern, in ein Tuch wickeln und anschließend um den Hals legen. Dadurch wird die Wärme der Kartoffeln auf deinen Hals abgegeben.
Was soll ich bei Halsschmerzen vermeiden?
Wenn du dich erkältet hast und unter Halsschmerzen leidest, solltest du körperliche Anstrengung, Zigaretten, Alkohol und stickige Luft vermeiden. Sorge dafür, dass dein Körper ausreichend Ruhe bekommt, um sich von der Infektion schnell und vollständig erholen zu können. Achte zudem auf frische Luft, trinke viel Flüssigkeit und probiere die empfohlenen Hausmittel.
Bei starken Halsschmerzen können gewisse Lebensmittel und Speisen besonders schmerzhaft sein. In diesem Fall sind Suppen oder andere Gerichte, welche nicht trocken oder kantig sind, vorzuziehen.
Hausmittel nützen nicht? Arzt aufsuchen
Hausmittel sind in erster Linie dann sinnvoll, wenn du Erkältungssymptome natürlich vorbeugen oder lindern möchtest.
Bei starken und andauernden Infektionen sollte ein Arzt aufgesucht werden, um genauere Untersuchungen vorzunehmen. Nicht immer sind Hausmittel ausreichend, um Halsschmerzen loszuwerden.
Routine um Halsweh mit Hausmittel zu bekämpfen
Da viele Hausmittel mehrmals oder in Kombination eingesetzt werden können, bekommst du nachfolgend eine Routine empfohlen, welche du bei Halsschmerzen durchführen kannst:
Früh
- Kräutertee
- Ein Löffel Honig
Mittag
- Mit Salzwasser gurgeln
- Vitamine
Abend
- Gericht mit Knoblauch
- Kräutertee
Auch selbst gemachte Wickel solltest du gegen deine Halsschmerzen probieren.
Fazit
Dir stehen viele Hausmittel zur Verfügung, die du bei Halsschmerzen probieren kannst, um das klassische Erkältungssymptom schneller wieder loszuwerden. Auch zur Linderung der Schmerzen können die natürlichen Mittel eingesetzt werden. Die genannten Methoden bieten eine praktische, günstige und effektive Alternative, um Symptome natürlich reduzieren zu können.
Wir hoffen, dass deine Schmerzen schon bald wieder abgeklungen sind.