Grüne Mineralerde (früher “Heilerde”)
Grüne Mineralerde aus Vulkangestein
Die grüne Mineralerde, besser bekannt als “Heilerde”, enthält wertvolle Mineralstoffe wie Kalzium, Magnesium und Silizium. Sie wirkt antibakteriell, antimikrobiell, wundheilend und beruhigend – eine echte Alleskönnerin also. Als natürliches Nahrungsergänzungsmittel kann die grüne Mineralerde sowohl innerlich als auch äußerlich zur Anwendung kommen.
Grüne Mineralerde einnehmen
In Wasser aufgelöst und getrunken, wirkt die grüne Erde körperreinigend.
Dazu am besten einen Kaffeelöffel voll grüner Mineralerde in einem Glas Wasser anrühren, über Nacht stehen lassen und morgens dann das Wasser (aber nicht den Satz) trinken.
Wirkung:
- kann gegen Magen- und Darmprobleme wie Blähungen, Sodbrennen, Mundgeruch, Durchfall und Verstopfung helfen
- regeneriert den Säure-Basen-Haushalt
- wirkt blutreinigend
- kann durch ihre antibakterielle und antimikrobielle Wirkung die weitere Ausbreitung von Infektionskrankheiten verhindern
Grüne Mineralerde zur äußerlichen Anwendung
Grüne Mineralerde saugt überschüssiges Fett auf und reguliert die Talgproduktion. Deshalb ist sie ein gern angewandtes Mittel gegen Akne und unreine Haut, sowie fettiges Haar.
Als Maske oder Packung hat sich grüne Mineralerde zum Lindern von Entzündungen und Verletzungen bewährt. Leichte Verbrennungen und kleine Schnittwunden können bei Anwendung schneller abheilen.
Grüne Mineralerde kann auch beruhigend bei Sonnenbrand wirken und lindert das Jucken von Insektenstichen und Hautausschlägen.
Anti-Akne-Maske:
1 Teelöffel Grüne Mineralerde
etwas kolloidales Silber
Die Kapsel öffnen und den Inhalt in ein kleines Glas füllen, mit der Mineralerde vermischen, dann mit ein paar Tropfen kolloidalem Silber zu einem Brei rühren.
Auf Gesicht auftragen und einwirken lassen bis die Maske vollständig abgetrocknet ist. Dann mit lauwarmen Wasser abspülen.