Alpha Liponsäure Wirkung und Anwendung
Alpha Liponsäure verbessert die Durchblutung von Nervenenden, wirkt als wichtiges Antioxidans gegen freie Radikale und liefert Energie.
Die Alpha Liponsäure Wirkung erstreckt sich über viele lebensnotwendige Vorgänge im Körper und findet in der Alternativmedizin zunehmend an Beachtung. Besonders bei der Entgiftung und Regeneration von Körperzellen wird sie vermehrt eingesetzt.
Was ist Alphaliponsäure?
Lange Zeit dachte man, bei Alphaliponsäure handle es sich um ein Vitamin und man war unsicher, ob diese vom Körper selbst hergestellt werden kann. Mittlerweile bezeichnet man sie als schwefelhaltige Fettsäure und man weiß, dass Alpha Liponsäure in ihrer natürlichen Form als Coenzym in den Mitochondrien vorkommt.
Alpha Liponsäure Wirkung:
Besonders die 1989 entdeckten antioxidativen Eigenschaften und ihre Fähigkeit andere Antioxidantien zu erneuern, machen diese Fettsäure so speziell. Alphaliponsäure kann die Blut-Hirn-Schranke passieren, in den Zellkern eindringen und so direkt unser Erbmaterial schützen.
Anwendung
Bereits vor einem halben Jahrhundert wurde Alphaliponsäure bei Knollenblätterpilz-Vergiftungen und diabetischer Polyneuropathie verwendet. Unter diabetischer Polyneuropathie versteht man die Schädigung mehrerer Nerven durch zu hohe Blutzuckerwerte. Bis heute hat sich das Anwendungsfeld der Alphaliponsäure erweitert.
Die beliebtesten Anwendungsgebiete sind:
- Schwermetallentgiftung
- Prävention von grauem Star
- Schutz bei Diabetes mellitus und Begleiterkrankungen
- Schutz vor vorzeitiger Hautalterung
- Gefäß-, Herz-und Hirnschutz
- Unterstützung bei Köperfettabbau
- unterstützend bei chronischen Erkrankungen
Entgiften mit Alpha Liponsäure
Alpha-Liponsäure wirkt als Radikalfänger und kann zudem die Ausscheidung von Schadstoffen unterstützen. Insbesondere Metallionen wie z.B. Blei, Quecksilber, Kupfer, Eisen und Platin löst sie aus der Bindung an schwefelhaltige Proteine und scheidet diese hauptsächlich über die Galle aus. Auch bestimme organische Substanzen können von dieser Fettsäure gebunden und ausgeschieden werden, weswegen sie oft bei Pilzvergiftungen Anwendung findet.
Klinische Studien
Diverse wissenschaftliche Daten belegen positive Effekte der alphaLiponsäure
- im peripheren Nervensystem bei diabetischer Polyneuropathie
- auf zentralnervöse Atrophie bei multipler Sklerose
- bei Kombination mit Diät bei Adipositas
Der schützende Effekt im Nervensystem wird hier auf die Verringerung von oxidativem Stress zurückgeführt. So werden die Nervenschädigungen reduziert.
Darauf solltest du bei der Einnahme achten:
Alphaliponsäure sollte allein, also nicht zeitgleich mit Mahlzeiten oder anderen Nahrungsergänzungen eingenommen werden. (mindestens eine Stunde Abstand) Da diese Fettsäure nicht nur Schwermetalle sondern generell Metalle binden kann, solltest du vor allem bei der zusätzlichen Einnahme von Mineralstoffpräparaten viel zeitlichen Abstand einplanen. Wenn du zu Eisenmangel neigst, solltest du zusätzlich ein gutes Eisenpräparat (auf zeitlichen Abstand achten!) einnehmen.
Gibt es Nebenwirkungen?
Bei Einhaltung der Verzehrsempfehlungen ist Alpha Liponsäure sicher und gut verträglich. Bei zu hohen Dosen kommt es manchmal zu Übelkeit und Hautreizungen.