Chlorella Wirkung und Anwendung
Die Süßwasseralge Chlorella findet immer mehr Einzug in Ernährung und Gesundheitsvorsorge. Entdecke die Benefits dieses nährstoffreichen Superfoods.
Im folgenden Artikel beschreiben wir neben Zusammensetzung und Forschungsergebnissen die Chlorella Wirkung und die richtige Anwendung.
Was ist Chlorella?
Als Mikroalge gehört Chlorella zu den wohl ältesten Organismen der Erde. Es handelt sich dabei um eine einzellige Alge in kugeliger Form. Sie kann einen Durchmesser von 4 bis 10 μm erreichen.
Durch ihr Talent zur Anpassung kommt sie auch unter widrigen Lebensbedingungen zurecht. Sie ist also Widerstandsfähig und diese Superkraft soll sie bei Einnahme auch an den menschlichen Körper weitergeben.
Schon seit mehreren Jahrhunderten ergänzt dieser Naturstoff daher den Speiseplan der Urvölker in Südamerika und Asien. Doch erst der niederländische Mikrobiologe Martinus Willem Beijerinck konnte sie im Jahr 1889 isolieren und so für medizinische Anwendungen nutzbar machen.
Seit den 1950er Jahren versuchen Forscher nun vermehrt, die Benefits der Chlorella zu nutzen. Vor allem als Protein-Lieferant soll die Mikroalge zukünftig weltweit eingesetzt werden.
Sie bevorzug Süßwasser und kommt weltweit sowohl in fließenden als auch in stehenden Gewässern vor. Aufgrund der vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten wird die Pflanze auch in großen Anlagen kultiviert.
Proteinquelle Chlorella
Mit einem Eiweißgehalt von bis zu 60% kann die Mikroalge gut zur Deckung des Tagesbedarfes beitragen. Besonders in der veganen Ernährung wird sie daher gerne supplementiert. Aufgrund ihrer biologischen Wertigkeit von 75% bis 88% sollte Chlorella aber von allgemeinem Interesse sein. Dieser hervorragende Wert beschreibt nämlich, wieviel des aufgenommenen Eiweißes in körpereigenes Protein umgewandelt werden kann.
Acht essenzielle Aminosäuren sind enthalten:
- Isoleucin
- Lysin
- Leucin
- Threonin
- Methionin
- Phenylalanin
- Tryptophan
- Valin
Weitere Nährstoffe der Mikroalge:
- Eisen und Vitamin C: Chlorella kann eine gute Quelle für Eisen sein. Je nach Nahrungsergänzungsmittel kann sie zwischen 6% und 40 % des Tagesbedarfs decken. Sie ist auch eine ausgezeichnete Quelle für Vitamin C, das die Eisenaufnahme zusätzlich fördert.
- Chlorophyll: ähnlich unserem Hämoglobin wirkt Chlorophyll als Nährstoff für unser Blut
- Vitamine und Mineralien: Chlorella liefert geringe Mengen an Magnesium, Zink, Kupfer, Kalium, Kalzium, Folsäure und anderen B-Vitaminen
- Omega-3-Fettsäuren: Wie andere Algen auch, enthält Chlorella einige Omega-3-Fettsäuren. Bereits 3 Gramm Chlorella liefern 100 mg Omega-3-Fettsäuren
- Ballaststoffe: In großen Mengen kann Chlorella eine gute Quelle für Ballaststoffe sein
Chlorella Wirkung
Die Mikroalge Chlorella bietet also eine Vielzahl an wichtigen Nährstoffen. Wie wirken diese nun auf unseren Körper?
Immunsystem:
Forschungen haben ergeben, dass die Inhaltsstoffe der Chlorella bei regelmäßiger Einnahme von sechs Gramm Chlorella pro Tag zu einer signifikanten Zunahme des Immuglobins A geführt hat. Dieses schützt unseren Körper vor Erregern wie Pilzen, Bakterien und Viren.
Besonders interessant: diese Wirkung scheint auch über die Muttermilch auf Säuglinge übertragen zu werden.
Fibromyalgie:
Im Jahr 2000 konnte in einer Studie nachgewiesen werden, dass die Mikroalge die Symptome bei Fibromyalgie lindern kann.
Magen und Darm:
Die Zufuhr von Chlorella wirkt positiv auf die Darmflora und stärkt die Darmbarriere. Diese verhindert, dass Krankheitserreger über die Darmwand in die Blutbahn gelangen.
Auch bei stressbedingten Magengeschwüren kann Chlorella positiv wirken.
Leber:
Die positive Wirkung von Chlorella auf die Lebergesundheit wurde 2014 in einer Studie nachgewiesen. Hier verbesserten sich die Werte bei Fettleber signifikant.
Herz-Kreislauf-System
Erfolge bei der Einnahme von Chlorella konnten auch bei Bluthochdruck und erhöhten Blutfettwerten verzeichnet werden.
Haut:
Die Mikroalge kann auch positiv auf das Hautbild einwirken. So konnten Effekte bei trockener, zu Entzündungen neigender Haut beobachtet werden.
Abnehmen und Entgiften
Chlorella kann aufgrund seiner schwermetallbindenden Eigenschaften zur unterstützenden Entgiftung eingesetzt werden. Diese entgiftende Wirkung kann bei der Behandlung von Fettleber und hohen Blutfettwerten unterstützen und führt so auch zu Gewichtsreduktion. Chlorella kann also bei Diäten unterstützen. Natürlich ist hier auch eine Ernährungsumstellung sowie Bewegung einzuplanen.
Chlorella Wirkung in der Anwendung
Du kannst Chlorella sowohl als Pulver, als auch als Kapseln oder Presslinge zu dir nehmen. Es gibt keine allgemeingültige Verzehrempfehlung. In Studien werden meist zwischen 6 und 10 Gramm Tagesdosis verwendet. Wir empfehlen, mit einer kleinen Menge zu starten und die Dosis bei guter Verträglichkeit zu steigern.
Die Mikroalge gilt als gut verträglich, aufgrund ihrer entgiftenden Eigenschaften kann es aber anfänglich zu Kopfschmerzen und Übelkeit kommen. (“Entgiftungserscheinungen”)