Silizium Kolloid Wirkung
Das Spurenelement Silizium erfährt in der Komplementärmedizin immer mehr an Aufmerksamkeit. Besonders die Silizium Kolloid Wirkung soll hilfreich bei verschiedenen Problemen sein.
Vor allem Bindegewebe, Haut, Haare und Nägel profitieren von der Silizium Kolloid Wirkung. Doch auch für Knochen- und Knorpelbildung ist Silizium wichtig. Weniger bekannt ist seine Rolle bei Osteroporose, Bandscheibenproblemen oder auch seine Funktion im Gehirn. Im folgenden Artikel erfährst du mehr über die Anwendungsbereiche des bekannten Spurenelementes.
Was ist Silizium Kolloid?
Silizium ist ein in der Erdkruste vorkommendes Spurenelement, welches auch im menschlichen Körper wichtige Funktionen übernimmt. So unterstützt es zum Beispiel die Einlagerung von Wasser in die Zellen, was wiederum wichtig für die Elastizität von Haut, Knorpeln und Bindegewebe ist. Bei einem Kolloid handelt es sich, vereinfacht gesagt, um kleine Festkörper, die innerhalb eines flüssigen Mediums fein verteilt vorliegen. Diese “festen Stoffe” sind so winzig klein, dass sie auch durch Filtration nicht mehr getrennt werden können. Durch diese spezielle Form können als Kolloid verarbeitete Mineralien besonders gut vo Körper aufgenommen und verarbeitet werden.
Vorteile von Kolloiden:
- besser aufnehmbar (sogar über die Haut)
- können vom Stoffwechsel unabhängig verwertet werden
- schwer überdosierbar (Überschuss wird ausgeschieden)
- werden vom Körper ohne Energieaufwand verwertet
- selbst bei Resorptionsstörungen gut aufnehmbar
Silizium Kolloid Anwendung
Natürlich entscheidet über die Anwendung von Silizium bei diversen Beschwerden am besten dein Arzt oder Heilpraktiker. Trotzdem haben wir hier ein paar mögliche Anwendungsgebiete zusammengefasst, um dir einen Überblick zu verschaffen.
Silizium für Haut, Haare und Nägel
Das klassische Anwendungsgebiet von Silizium liegt in der Unterstützung von Haut-, Haar- und Nagelgesundheit. Hier finden sich auch die ersten Anzeichen, durch die ein Mangel an Silizium sich bemerkbar macht: Haarausfall, trockene Haut, Faltenbildung, spröde Nägel… all das kann auf einen Siliziummangel hinweisen. Diese Probleme kannst du auch völlig ohne Bedenken selbst mit kolloidalem Silizium beheben. Mehr zu diesem Thema findest du in unserem Artikel “Silizium für Haut und Haar”
Silizium für Knochenbildung
Das Spurenelement ist ein Bestandteil von knochenbildenden Zellen und trägt auch zur Mineralisation der Knochen bei. Laut Dr. Med. Bodo Köhler ist Silizium aus diesem Grund ein gutes Mittel zur Behandlung von Osteoporose. Auch bei Arthrose sollen schon gute Ergebnisse mit Silizium erzielt worden sein. So können neben den herkömmlich empfohlenen Nährstoffen wie Glucosamin, MSM und Weihrauch auch MIneralstoffe und Spurenelemente wie Silizium, Selen und Magnesium Unterstützung bieten. (Quelle: Zentrum der Gesundheit)
Nach Kevran (1989) beschleunigt kalziumarme aber siliziumreiche Kost die Heilung von Knochenbrüchen (Quelle: Prof. Dr. Med. K. Hecht). Solltest du dich also einmal mit einem Knochenbruch konfrontiert sehen, solltest du unbedingt die Silizium Kolloid Wirkung ausprobieren!
Silizium bei Bandscheiben- und Knorpelproblemen
Bandscheibenprobleme können unter anderem auf einen Mangel an Sauerstoff in den Zellen zurückgeführt werden. Silizium fungiert als Sauerstofflieferant indem es diesen im Stoffwechselprozess an die Stellen liefert, an denen er von Nöten ist. In der Universität von San Diego wurde die Wirkung von Silizium auf Chondrozyten getestet. Diese Zellen, die bei der Knorpelbildung unerlässlich sind, zeigten eine um 243% erhöhte Aktivität, wenn sie mit Silizium angereichert wurden.
Silizium für dein Gehirn
Das vielseitige Spurenelement schützt dein Gehirn vor Aluminium. Generell verhindert Silizium Ablagerungen von Aluminium im Körper. Auch soll es bereits abgelagerte Giftstoffe wieder lösen und über die Ausleitungsorgane zur Ausscheidung bringen. Bereits 1987 wurde eine Studie veröffentlicht, die in dieser Funktion des Siliziums Potenzial für die unterstützende Therapie von Alzheimererkrankungen sah.
Gibt es auch Silizium-Nebenwirkungen?
Bislang gibt es keine Information über schädliche Nebenwirkungen, sofern du die Dosierempfehlung auf den Produkten bzw. die Empfehlung deines Arztes einhältst. Solltest du jedoch an einer entzündliche Darmerkrankung leiden, verzichte bitte auf die Einnahme von Silizium.